In diesem Projekt werden Natural Language Processing und insbesondere Deep Learning-Verfahren eingesetzt, um in sozialwissenschaftlichen Publikationen automatisch relevante Teile (Sätze, Paragraphen) zu erkennen und dann aus diesen Teilen relevante Komponenten (z.B. Ursache, Wirkung) zu extrahieren und anhand der entwickelten Open Theory Ontologie zu beschreiben.