Entwicklung des Masterprogramms und Master-Leitung seit 2014.
Das Master-Programm „Business Intelligence und Process Management“ richtet sich an internationale Studierende mit einem Bachelor Abschluss in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik. Der Studiengang adressiert zwei zentrale Fragestellungen: Wie können aus Daten neue Erkenntnisse generiert werden? (Stichwort „Data Science“ und „Big Data“) und wie können mit diesen Erkenntnissen Geschäftsmodelle und -prozesse verbessert werden? (Stichwort „datenbasierte Geschäftsmodelle“ und „digitale Prozesse“). Das Programm ist deutschlandweit einzigartig. Die 390 Bewerbungen aus 49 Ländern zeigen den Erfolg des Konzepts und die große Nachfrage in diesem Bereich. Es werden jährlich 20 Studienplätze vergeben für die sich bis zu 400 Studierende bewerben.
Roland Mueller konzipierte und entwickelte den Studiengang gemeinsam mit Prof. Frank Habermann. Gemeinsam leiten sie den Studiengang.

Erfolgreiche praxisnahe Kooperationsprojekte
Praxisprojekte mit Projektpartnern (wie z.B. Deutsche Telekom, Toll Collect, HERE, Hamburger Hochbahn oder Webtrekk) gehören ebenso zum Curriculum wie die Teilnahme an Wettbewerben und Hackathons.
BIPM Studierende gewinnen die SAP DataGenius Challenge

